M. A. Sportwissenschaften
Tel: +49 3641 945650
Fax: +49 3641 945652
E-Mail: thomas.steidten@uni-jena.de
Sprechzeiten:
nach Vereinbarung
Raum 112
Wöllnitzer Straße 42
07749 Jena
2014
Bachelor of Arts (B.A.) Sportwissenschaft
Lehrstuhl für Biomechanik, Friedrich-Schiller-Universität Jena
Bachelorthesis: "Geschichtsabhängige Muskelkraft und begleitende physiologische Veränderungen"
2016
Master of Arts (M.A.) Sportwissenschaft
Lehrstuhl für Sportmedizin und Gesundheitsförderung, Friedrich-Schiller-Universität Jena
Masterthesis: "Der Immun-Score: Ein Instrument zur individuellen standardisierten Evaluation von Symptomen und Zeichen belastungs- und infektbasierter Stressreaktion im Nachwuchsleistungssport"
seit 2016
Wissenschaftliche Hilfskraft
Lehrstuhl für Sportmedizin und Gesundheitsförderung, Friedrich-Schiller-Universität Jena
Puta C, Steidten T, Baumbach P, Wöhrl T, May R, Kellmann M, Herbsleb M, Gabriel B, Weber S, Granacher U, Gabriel HHW (2018)
Standardized Assessment of Resistance Training-Induced Subjective Symptoms and Objective Signs of Immunological Stress Responses in Young Athletes.
Frontiers in Physiology 9: 698. doi: 10.3389/fphys.2018.00698.
Steidten T, Puta C, Gabriel B, May R, Kellmann M, Granacher U, Gabriel HHW (2018)
Belastungsinduzierte immunologische Stressreaktion: How much is too much?
Leistungssport, 48(5): 22-24. PDF
Weber S, Puta C, Lesinski M, Gabriel B, Steidten T, Bär KJ, Herbsleb M, Granacher U, Gabriel HHW (2018)
Symptoms of Anxiety and Depression in Young Athletes Using the Hospital Anxiety and Depression Scale.
Frontiers in Physiology, 9: 182. doi: 10.3389/fphys.2018.00182.
Puta C, Weber S, May R, Steidten T, Hildebrandt P, Gabriel B, Herbsleb M, Lesinski M, Kellmann M, Granacher U, Gabriel H (2016)
Immun-Score: Entwicklung eines benutzerfreundlichen Instruments zur standardisierten Erfassung von Symptomen für die Differenzierung von belastungsinduzierter und infektbasierter Stressreaktion im Nachwuchsleistungssport.
Leistungssport 46(6): 15-18. PDF