...

Internationale Deklaration zur Unterstützung der Forschung und Arzneimittelentwicklung für ME/CFS und Long COVID

ME/CFS Research Foundation
...
Illustration: ME/CFS Research Foundation

Die Internationale Deklaration führender Expert*innen für ME/CFS (Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue-Syndrom) und Long COVID fordert eine globale und kollaborative Kraftanstellung, um die biomedizinische Forschung deutlich auszuweiten und die Entwicklung kurativer Behandlungsmöglichkeiten stärker voranzutreiben. Die Deklaration wurde auf der International ME/CFS Conference 2025 in Berlin von Prof. Dr. Carmen Scheibenbogen (Charité – Universitätsmedizin Berlin) angekündigt. Seitdem erhält die Deklaration wachsende internationale Unterstützung und wurde von 65 internationalen Forschenden und medizinischen Expert*innen unterzeichnet (Stand 1. September 2025).

Die Deklaration weist auf die wachsende Gesundheitskrise hin, die durch ME/CFS und Long COVID entsteht. Sie stellt die moralische, medizinische, gesellschaftliche und wissenschaftliche Notwendigkeit dar, die Forschungsanstrengungen zur Aufdeckung der Krankheitsmechanismen, die ME/CFS und Long COVID zugrunde liegen, zu verstärken. Regierungen und internationale Gremien werden aufgefordert, die Forschungsförderung für beide Krankheiten zu priorisieren. Die Unterzeichnenden betonen die dringende Notwendigkeit, mehr translationale und klinische Studien zur Untersuchung potenzieller Behandlungsoptionen umzusetzen, einschließlich Medikamenten, die für andere Erkrankungen zugelassen sind. Die Wissenschaftler*innen fordern darüber hinaus, Anreize für die aktive Beteilung von Pharma- und Biotechnologieunternehmen zu schaffen, damit diese in Forschung und Arzneimittelentwicklung investieren.

Hier erfahren Sie mehr:
https://declaration.mecfs-research.org/de/declarationExterner Link

https://x.com/MECFSResearch/status/1962453050896925112Externer Link